Antworten zu häufig gestellten Fragen
Sphärische Kontaktlinsen zur Korrektur von Kurz- bzw. Weitsichtigkeit
Torische Kontaktlinsen zur Korrektur von Hornhautverkrümmung
Multifokale Kontaktlinsen zur Korrektur mehrerer Sehdistanzen
Bifokale Kontaktlinsen zur Korrektur zweier Sehdistanzen
Grundsätzlich ja – formstabile Linsen (harte Linsen) sollten nicht benutzt werden.
Bei weichen Linsen kommt die Wahl der Linse auf verschiedene Faktoren an, die
Individuell mit Ihrem Optiker besprochen werden müssen. Faktoren sind z.B. die Intensität
der Allergie, die Sensibilität des Auges u.a.
Prinzipiell ist es möglich auch in der Schwangerschaft- und Stillzeit Kontaktlinsen zu tragen.
Hormonelle Veränderungen können jedoch zur Veränderung von Sehkraft und Tragekomfort der Linse führen.
Besprechen Sie ihre individuelle Situation jederzeit mit ihrem Optiker und lassen sich in dieser besonderen
Lebenszeit begleiten.
Spülen Sie die Linse auf keinen Fall unter Wasser ab. Dies ist für ihr Auge sehr unhygienisch und die Linse geht hierbei kaputt.
Linsen dürfen nur mit den entsprechenden Pflegemitteln gereinigt werden.